Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Flächenspeicherheizung und Hallenheizung

Elektroheizung

Fragen und Antworten zur Flächenspeicherheizung:

Was ist eine Flächenspeicherheizung?
Eine Flächenspeicherheizung ist eine innovative Heiztechnologie, bei der Wärme in großflächigen, patentierten Schamottesteinen gespeichert wird. Die gespeicherte Wärme wird gleichmäßig an den Raum abgegeben, wodurch ein behagliches und energiesparendes Raumklima entsteht.

Wie unterscheidet sich eine Flächenspeicherheizung von einer Fußbodenheizung?
Obwohl beide Systeme flächenbasiert arbeiten, speichert die Flächenspeicherheizung die Wärme in einer speziellen Materialschicht und gibt sie kontinuierlich ab. Eine klassische Fußbodenheizung erzeugt Wärme über Wasserleitungen oder elektrische Heizspiralen.

Wo kann die Flächenspeicherheizung eingesetzt werden?
Die Heizung kann in Neu- und Altbauten installiert werden. Typische Anwendungsbereiche sind Wohnräume, Büros, Badezimmer oder Wintergärten.

Installation und Technik

Wie funktioniert die Installation?
Die Flächenspeicherheizung wird mittels Installationskit an die Wand geschraubt oder auf Füße oder Transportrollen aufgestellt.
Die Verbindung erfolgt in der Regel über eine geerdete 230-V-Steckdose. Wir empfehlen die Nutzung einer Steckdose mit eigener Sicherung, die ausschließlich dem Flächenspeicher vorbehalten ist. Bei einer festen Installation empfiehlt sich der Anschluss über eine separate Geräteanschlussdose.

Kann die Flächenspeicherheizung nachträglich installiert werden?
Ja, die Nachrüstung ist möglich und sehr wirtschaftlich, insbesondere in Kombination mit Renovierungsarbeiten. Der Aufwand hängt von der bestehenden Bausubstanz und den gewünschten Heizflächen ab.

Welche Energiequellen kann die Flächenspeicherheizung nutzen?
Sie wird elektrisch betrieben und kann sehr gut durch erneuerbare Energiequellen wie Photovoltaik unterstützt werden. Ihr energieeffizienter Betrieb sorgt dafür, dass sie mit minimalem Energieaufwand maximale Wärme liefert.

Vorteile und Kosten

Welche Vorteile bietet eine Flächenspeicherheizung?

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung (max. ca. 1° C Temperaturdifferenz zwischen Boden und Decke)
  • Energiesparend durch hohe Effizienz (es werden nur Stromimpulse von ca 6 - 10 Minuten je Stunde benötigt)
  • Schick im Design (glatte Fronten und alle RAL-Töne auf Wunsch lieferbar)
  • Reduziert Staubverwirbelung (Ideal für Allergiker)

Ist eine Flächenspeicherheizung umweltfreundlich?
Ja, insbesondere bei Nutzung von erneuerbaren Energien. Sie verbraucht durch ihre effiziente Speicherung und Abgabe von Wärme besonders wenig Energie und leistet damit einen Beitrag zum Umweltschutz.

Wie hoch sind die Anschaffungs- und Betriebskosten?
Die Kosten variieren je nach Größe der zu beheizenden Fläche und der Energiequelle. Sicherlich ist die Anschaffung nicht höher, eher deutlich geringer als bei klassischen Heizsystemen. Unterhaltskosten entstehen aufgrund der Wartungsfreiheit nicht.

Nutzung und Wartung

Wie wird die Flächenspeicherheizung gesteuert?
Die Heizung lässt sich über digitale Thermostate oder smarte Heizsysteme steuern, die eine zeit- und temperaturgenaue Regulierung ermöglichen.

Benötigt die Flächenspeicherheizung viel Wartung?
Nein, das System ist nahezu völlig wartungsfrei, da keine mechanischen Teile oder Rohrleitungen verschleißen können.

Sonstige Fragen

Gibt es Förderungen für Flächenspeicherheizungen?
In vielen Fällen können staatliche Förderprogramme für energieeffizientes Bauen oder Sanieren in Anspruch genommen werden. Informieren Sie sich bitte bei den entsprechenden Stellen.

Sind Flächenspeicherheizungen gesundheitsfördernd?
Durch die gleichmäßige Wärmeabgabe wird ein angenehmes Raumklima geschaffen. Zudem wird weniger Staub aufgewirbelt, was insbesondere für Allergiker von Vorteil ist.

Wie lange hält eine Flächenspeicherheizung?
Die Lebensdauer ist in der Regel sehr lang, oft mehrere Jahrzehnte, da es kaum verschleißanfällige Komponenten gibt. Der Korpus besteht aus eloxiertem Stahlblech, auf den imprägnierten Speicher gewährt der Lieferant 25 Jahre Garantie.

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns- gerne helfen wir Ihnen weiter!

Fragen und Antworten zur Hallenheizung:

Hallenheizung

Was ist eine elektrische Hallenheizung mit Dunkelstrahler?
Ein Dunkelstrahler ist eine Heiztechnologie, die Infrarotstrahlung verwendet, um Räume effektiv zu wärmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizlösungen erwärmen Dunkelstrahler nicht die Luft, sondern direkt Objekte und Personen im Raum. Dadurch eignen sie sich ideal für große Hallen und schwer zu beheizende Bereiche. Sehr einfach lassen sich unterschiedliche Heizzonen einrichten.

Wie funktioniert ein Dunkelstrahler?
Dunkelstrahler nutzen Strom, um Infrarotwärme zu erzeugen. Diese Strahlen wärmen Flächen und Körper, die die Wärme speichern und nach und nach wieder abgeben. Diese Methode sorgt für eine gleichmäßige und angenehme Wärme.

Wie hoch ist der Energieverbrauch von Dunkelstrahlern?
Dunkelstrahler zeichnen sich durch einen sehr niedrigen Energieverbrauch aus. Da sie gezielt Wärme dort bereitstellen, wo sie benötigt wird, entsteht kaum Energieverlust. Im Vergleich zu herkömmlichen Luftheizungen benötigen sie oft bis zu 30-50 % weniger Energie.

Sind elektrische Dunkelstrahler energieeffizient?
Ja, sie sind höchst energieeffizient. Es geht keine Energie durch das Erwärmen der Umgebungsluft verloren. Zudem kann die Heizleistung präzise geregelt werden, sodass keine unnötige Energie verschwendet wird.

Was kosten Dunkelstrahler in der Anschaffung?
Die Anschaffungskosten von Dunkelstrahlern sind im Vergleich zu anderen Heizsystemen sehr günstig. Einfache Modelle starten bereits im unteren Preissegment und eignen sich damit auch für kleinere Budgets. Auch der Einbau ist durch die kompakte Bauweise vergleichsweise kostengünstig.

Welche Vorteile bieten Dunkelstrahler im Vergleich zu klassischen Heizsystemen?

  • Geringer Energieverbrauch: Reduziert die Heizkosten erheblich.

  • Gezielte Wärme: Wärmt genau dort, wo Bedarf besteht.

  • Kostengünstige Anschaffung und Installation: Einfach zu installieren und erschwinglich in der Anschaffung.

  • Langlebigkeit: Dunkelstrahler sind wartungsarm und haben eine hohe Lebensdauer.

  • Flexibilität: Geeignet für unterschiedlichste Einsatzbereiche wie Lagerhallen, Werkstätten oder Sporthallen.

Sind Dunkelstrahler umweltfreundlich?
Ja, da sie weniger Energie verbrauchen und gezielt heizen, sind sie eine umweltfreundliche Alternative. In Kombination mit erneuerbaren Energien (z. B. Solarstrom) wird die Nutzung noch nachhaltiger.

Sind Dunkelstrahler sicher?
Ja, Dunkelstrahler sind sicher in der Anwendung. Sie arbeiten mit einer kontrollierten Temperatur und es besteht keine offene Flamme.

Wie einfach ist die Installation?
Die Installation ist unkompliziert und kann oft in kurzer Zeit erledigt werden. Dank der leichten und kompakten Bauweise benötigen Dunkelstrahler wenig Platz und sind schnell montiert.

Für welche Arten von Räumen sind Dunkelstrahler geeignet?
Dunkelstrahler sind ideal für:

  • Lager- und Produktionshallen

  • Werkstätten

  • Sporthallen und Veranstaltungsräume

  • Garagen oder Carports

  • Überdachte Terrassen

Kann ich Dunkelstrahler als Hauptheizung nutzen?
Ja, Dunkelstrahler eignen sich sowohl als Hauptheizung als auch zur punktuellen Beheizung einzelner Bereiche, beispielsweise Arbeitsplätze in großen Hallen.

Welche Kosten entstehen bei der Wartung?
Dunkelstrahler sind nahezu wartungsfrei. Da keine beweglichen Teile vorhanden sind, entfallen regelmäßige Wartungsarbeiten, was die Betriebskosten weiter senkt.

Kann ein Dunkelstrahler mit alternativen Energien betrieben werden?
Ja, elektrische Dunkelstrahler können problemlos mit Strom aus erneuerbaren Energien wie Photovoltaikanlagen betrieben werden, was sie zu einer umweltfreundlichen Heizlösung macht.

Sind Dunkelstrahler auch bei niedrigen Temperaturen effektiv?
Ja, sie sind besonders effektiv in kalten Umgebungen. Da die Wärme direkt übertragen wird, bleibt der Raum auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen angenehm warm.

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns- gerne helfen wir Ihnen weiter!